Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung

Leichte
Sprache

Menü

Trenner Header

Teilhabeprojekt Pfinzweiler

Projektleitung: Ralf Scheiwe

THP Pfinzweiler
Pfalzstraße 39
75334 Straubenhardt-Pfinzweiler

Unterrichtszeiten

Montag, Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 8.00 – 14.30 Uhr

Bei Arbeitsprojekten werden die Unterrichtszeiten angepasst.

Erweiterte Entwicklungsförderung/ EEF
Kann vereinzelt an der KOF Grundschule Dietlingen stattfinden.

Herr Scheiwe

Ralf Scheiwe

Telefon 07082-949 6590
diepfinzer@gmx.de

Das Lehrerteam

Im Team arbeiten Sonderschullehrer, Fachlehrer und Betreuungskräfte. 

Die Besonderheiten des Teilhabeprojekts Pfinzweiler

Seit September 2007 arbeiten und lernen in der Außenstelle „Uff d`r Pfinz“ Haupt- und Berufsschulstufenschüler.

Insgesamt werden in jedem Schuljahr in Pfinzweiler etwa 15-18 Schüler im Alter von 15-19 Jahren in zwei Klassen (Gent und Kment) beschult. 

 

Einladung

Events und Cafes

Die zentralen Projekte unserer Außenstelle sind das „Pfinzer Cafe“, mit bis zu acht selbstgebackenen Kuchen und Torten, unser Frühstücksbuffet in der Dorfmitte im Gemeindehaus in Langenalb, der Mittagstisch im Schulgebäude sowie die „großen Feste“, wie z.B.Weihnachtsmarkt mit  großem Basar und Christbaumverkauf und das Grillfest im Sommer.

Folgende Aufgaben sind von den Schülern zunehmend selbständig zu bewältigen:

  • Vorbereitung (Zubereitung von Speisen, Kuchen, Dekoration)
  • Pflege eines freundlichen Umgangs mit den Gästen
  • Kommunikation mit Gästen
  • Arbeiten im Team
  • Erledigung der anfallenden Küchenarbeiten
  • Abkassieren
  • Säuberung der Gasträume
  • Abrechnung

Die Schüler werden je nach Begabungsprofil in unterschiedliche Aufgabenfelder eingebunden. Zusätzlich wurde die Schülerfirma „Uff d`r Pfinz“ gegründet.

Konzeption

Kooperation

mit Partnern aus der Gemeinde, zum Beispiel FV Langenalb, TV Conweiler, VfB Pfinzweiler, verschiedene ortsansässige Betriebe, Haus der Familie, ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Schüler sollen vor Ort die regionalen Angebote und Möglichkeiten nutzen, um lebensweltorientierte Konzepte zu entwickeln und so zu einer vermehrten Teilhabe zu gelangen.

Bei offenen Fragen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

 

Unsere Klassen

Aktuelles

Hier finden Sie alles Aktuelle zum Uff d`r Pfinz.

Café im THP Pfinzweiler

Das erste Café im neuen Schuljahr war ein voller Erfolg! Von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr öffnete sich die Tür des THPs in Pfinzweiler für die Gäste.