Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung

Leichte
Sprache

Menü

Trenner Header

Henri-Arnaud Grundschule Ötisheim

Was macht die Henri-Arnaud Grundschule?

Wir machen gemeinsamen Unterricht mit den Kooperationsklassen der Grundschule nach dem TEACCH Ansatz für Menschen mit dem Austismusspektrum Syndrom.

hag-oetisheim

KOF Leitung: Renate Wollinger

Tel.: 07231 / 154 4640
wollinger@ghs-pf.de

Unterrichtszeiten
Montag, Freitag: 7.45 – 12.20 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 7.45 – 13.05 Uhr

Außerschulisches Bildungsangebot
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 13.05 – 14.30 Uhr

Erweiterte Entwicklungsförderung / EEF in Bauschlott
Montag, Freitag: 12.20 – 16.00 Uhr

Kooperation an der Henri-Arnaud-Grundschule

Spielplatz auf dem Schulgelände

Konzeption der Kooperativen Förderung

Pädagogische Arbeit/ Planung und Umsetzung
Grundlage der pädagogischen Arbeit ist der aktuelle Bildungsplan Förderschwerpunkt geistige Entwicklung von 2022.
Individuelle Schülervoraussetzungen werden genauso beachtet, wie die vorherrschenden regionalen Bedingungen. Innerhalb der Tagesstruktur finden fächer- und klassenübergreifende Lerngruppen statt.
Kulturtechniken, wie zum Beispiel Mathematik  oder Deutsch werden in die Lebenspraxis übertragen. Dadurch wird ein Sinnzusammenhang zum Alltag hergestellt.

Unsere Klassen

Aktuelles